Aber wie viele von uns werden letzten Endes davon verschont, erleben zu müssen, wie die wichtigen Dinge in unserem Leben von einem Augenblick auf den anderen verschwinden? Ich meine damit nicht nur Menschen, sondern auch unsere Ideale und unsere Träume: Möglicherweise halten wir einen Tag, eine Woche, ein paar Jahre stand, aber wir sind immer dazu verdammt zu verlieren.
Unser Körper lebt weiter, aber die Seele erhält früher oder später den Todesstoß.
-Paulo Coelho; Die Hexe von Portobello

Dienstag, 5. Oktober 2010

' [...] , aber wir sind immer dazu verdammt zu verlieren.'
Wer kann heutzutage noch von sich behaupten, vollkommen glücklich zu sein? Oder wer konnte es je, ohne sich selbst zu belügen? Und wer, wer wird es jemals können?
Dein ganzes Leben besteht aus Entscheidungen, die deinen Weg prägen und immer wenn du eine triffst, stehst du an einer Kreuzung und entscheidest dich für eine Richtung. Vielleicht bist du wie eine Marionette und gehst genau den Weg, den du geleitet wirst. Hast gar keine Chance, dich für etwas anderes zu entscheiden als eh jeder erwartet. Wirst immer den dir vorgegebenen Weg gehen..
Ich mag zu mir selbst finden, mit etwas höheren in Berührung treten und wissen, wer ich bin. Ich mag wissen, was ich bewegen kann. Ich mag viel bewegen. Einen Sinn schaffen, denn welchen Sinn hat unser Leben? Was bringt es zu leben, wenn du nichts hinterlässt, was die Welt prägt?
Spaß? - Nein, den hast du sicher nicht.
Man sollte etwas bleibendes hinterlassen, weltbewegende Veränderungen hervorrufen. Menschen zeigen, dass man auch wenn es schwer ist, die Kraft dazu haben sollte, sich aufzuraffen und etwas zu tun. Ich hab sie nicht.
Ich wünschte, ich hätte sie.

Du belügst dich, dein ganzes Leben lang. Ob du es merkst oder nicht.
Die, die es nicht merken, dürfen sich wohl als glücklich bezeichnen.
Herzlichen Glückwunsch!

Danke, für diesen unheimlich sinnvollen, sinnlosen Eintrag.
Für die Belästigung mit der falschen Grammatik, der schlechten Wortwahl und deines Nichtkönnens.
Du hast's echt drauf.